Anschrift
Bergische
Museumsbahnen e. V.
Postfach 13 19 36
42046 Wuppertal
Telefon (02 02) 47 02 51
(samstags 11-17 Uhr)
|
 |
 |
Betriebshof Kohlfurther Brücke |
Eingang
"Bergische Museumsbahnen"
an der Kohlfurther Brücke
zwischen Wuppertal und Solingen
Vorne rechts: der alte Frankfurter Verkaufswagen
(Souvenirs, Bücher), der 2006 durch ein beigefarbenes
Düsseldorfer Modell ersetzt wurde. |
 |
 |
Was kommt denn
da durch den Wald gefahren ... |
... ein Museumsfahrzeug der
"Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen" |

Ein Fahrzeug der "Hagener
Straßenbahnen",
das früher auf einer ähnlich bergigen Strecke zwischen Hagen und Breckerfeld verkehrte

Folgende
Angaben ohne Gewähr!
Aktuelle Daten bitte über die
Homepage der
"Bergischen Museumsbahnen" erfragen!

Öffnungszeiten - Fahrbetrieb 2014
Besichtigungszeiten des Betriebshofes und Museums:
Samstags von 11-17 Uhr, von Mai bis Oktober auch sonntags von 11-17 Uhr.
Eintritt frei.
Die erste Fahrt startet jeweils um 10:40 Uhr, die letzte um
17:20 Uhr ab Betriebshof Kohlfurther Brücke.
Während der Fahrtage ist zwischen 11:00 und 17:00 Uhr auch der an der
Museumsstrecke liegende
Manuelskotten mit seinem sieben Meter großen Wasserrad zu besichtigen.
Hier werden mit Wasserkraft spezielle Metzgermesser
geschliffen; man kann sich dort gegen geringes
Entgelt Messer und Scheren schleifen lassen.
Die
Straßenbahnen verkehren nicht an allen Sonntagen!
(Bitte Fahrtage auf der Webseite des Straßenbahnmuseums erkunden!)
Fahrpreise
Erwachsene |
Einfache Fahrt
Hin- und Rückfahrt |
EUR
3,50
EUR 5,- |
Kinder bis 10 Jahre |
in Begleitung Erwachsener |
frei |
Kinder bis 16 Jahre |
einfache Fahrt
Hin- und Rückfahrt |
EUR
1,-
EUR 1,50 |
Tageskarte |
Erwachsene
Jugendliche 11-16 Jahre |
EUR
9,-
EUR 3,- |
Anreise
Bitte benutzen Sie
öffentliche Verkehrsmittel.
Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung!
Direktverbindung ab Wuppertal-Hauptbahnhof bzw. Solingen, Graf-Wilhelm-Platz, mit der
CityExpress-Linie CE 64. Es gelten die Fahrausweise des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr.
Diese gelten aber nicht für die Museumsbahn.

Das Angebot der Bergischen Museumsbahnen beruht auf
reiner Ehrenamtlichkeit
und finanziert sich aus Spenden!
Postbank Essen:
Kto. 22 5815-439 (BLZ 360 100 43)
|
 
|