
Kennen Sie den "Internet-Heiligen"? ;-)
Im -> n e t N e w s L e t t e r <- KW
07/2001 hieß es:
"Schon seit längerem halten
sich hartnäckig Gerüchte, Papst Johannes Paul II.
wolle den Heiligen Isidor von Sevilla als
Schutzpatron für die Internet-Gemeinde
einsetzen. In seinem wichtigsten Werk, der "Etymologiae",
wollte Isidor das gesamte
Wissen des siebten Jahrhunderts vereinen. Es wurde zur beliebtesten Informations-
quelle für die Studenten des Mittelalters und blieb über Jahrhunderte hinweg ein
Standard-
Nachschlagewerk. Wie heute das Internet. Derzeit ist der Theologe
schon der Nationalheilige von Spanien.
++ Der Favorit Isidor
von Sevilla
*
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienI/Isidor_von_Sevilla.htm
++ Verfolger aus der
eigenen Heimat: San Pedro Regalado
*
http://www.dirtecdirac.com/san-pedro/index.htm
Die "Konkurrenz" lässt aber nicht lange
auf sich warten: Santa Tecla heisst die
Frau,
die schon manche Computerprobleme gelöst haben soll. Auf ihrer Webseite erteilt
sie auf Klick Absolution für die Benutzung von Raubkopien, den
Besuch von Pornoseiten
und das Versenden von Spam-Mails.
++ Inoffizielle
Internetheilige Katalaniens: Santa Tecla
* http://www.santatecla.org/
Der Frankfurter Kapuziner Bruder Paulus Terwitte,
Deutschlands Internetmönch,
kann den bisherigen Vorschlägen nicht viel abgewinnen und hat seine eigenen
Überlegungen: Sein Namenspatron höchstpersönlich, der Heilige
Paulus, wäre
der ideale Internetheilige. "Er hat ein Netzwerk von Gemeinden
gegründet, so
konnte er die eine Botschaft in der Vielfalt verkünden", meint Bruder Paulus.
++ Das
Ökumenische Heiligenlexikon
*
http://www.heiligenlexikon.de/
++ Bruder Paulus und
die tägliche BILD-Schlagzeile
*
http://www.kath.de/liebfrauen/bild.htm
Im Vatikan hält
man sich zu den ganzen Ideen aber bedeckt. Auf unsere Anfrage
hin war von einer Sprecherin des Presseamtes des Heiligen Stuhls nur zu erfahren,
dass derzeit innerhalb der Glaubenskongregation sehr wohl Beratungen liefen,
welcher Heilige nun Schutzpatron des Internets werden solle - entschieden
ist noch
rein gar nichts: "Es hilft wohl nichts, als warten". Warten auf
eine Entscheidung von
ganz oben ..."
++ Die offizielle
Seite des christlichen Bodenpersonals
*
http://www.vatican.va/phome_ge.htm
Der
"netNewsLetter"
war ein kostenloser Service
der AME Aigner Media & Entertainment [r]
->
http://ame.de
<-
Bavariaring 8 - D-80336 München
Tel: [+49] 089/42705-0 (Fax -400) |

Die
Zeitschrift
"com!online", brachte es bereits in Heft 4/1999 unter die Leute:
BEISTAND VON OBEN
Internet-Heiliger
Viele Jahre haben die Onliner gesurft und gesurft -
und konnten sich nur immer wieder hilflos über lahme Verbindungen, abstürzende Rechner
und eingeschleppte Viren ärgern. Der Spanier Luis Angel Largo hat jetzt einen Priester
aus dem 15. Jahrhundert zum Patron der Surfer auserkoren (und auch den Papst schon um
Anerkennung seiner Idee gebeten). Die Qualifikation dieses San Pedro Regalado: der wurde
zu Lebzeiten an zwei verschiedenen Orten gleichzeitig gesehen. Unser Vorschlag für ein
Stoßgebet an den virtuellen Nothelfer: Heiliger Sankt Webian, verschon mein RAM, leg
andere lahm!
https://es.wikipedia.org/wiki/Pedro_Regalado |
 |

Weitere Informationen
über Heilige finden Sie im Heiligenkalender
der
Katholischen Glaubensinformation (kgi), Frankfurt:
http://www.autobahnkirche.de/information.html

