Internetadressen für (katholische) ReligionslehrerInnen
Da
es heutzutage einfacher ist, Inhalte zu googlen, habe ich die bislang hier aufgelisteten Weblinks zum Religionsunterricht entfernt.
Es ist heutzutage für einen privaten Website-Betreiber unmöglich, ständig
veränderte Webadressen aktuell zu halten. |
Die nachfolgende Sammlung geht u.a. auf
Rolf-Valentin Jouaux
(Betreuer von
www.kath.de) zurück.In
nicht systematischer Form wurde sie veröffentlicht vom
"Verband kath.
Religionslehrerinnen und lehrer
an Gymnasien im Bistum Münster e.V."
oder kurz: VKRM
Vorsitzender:
Günter Kannen, Rügenstr. 9, D-49661
Cloppenburg
Quelle: "Blickpunkt RU", 3. Jahrgang
1999, S. 34f. |
Die Anregung für diese Grafik gab mir mein ChurchMail-Kollege Volker
Biallaß |
Bitte bedenken Sie, dass sich Internetadressen häufiger ändern.
Wenn Sie
Fehler entdecken, teilen Sie mir das bitte per eMail mit.
Sie können dazu einfach auf "eMail"
klicken!
Als das Internet mit seiner exponential ansteigenden Anzahl
von Seiten immer unübersichtlicher wurde,
erfanden findige Studenten in den USA die erste sog. Suchmaschine
für das Internet (= regelmäßiges,
automatisches, Rechner gesteuertes Abgrasen des Internet und Indizieren von
Seiten).
Da dieses Verfahren bei Abfragen häufig zu unübersichtlich vielen und nur
mittelbar zutreffenden
Auflistungen (= Links) führte, ging man zu herkömmlichen Katalogen
über, deren Technik man durch
Schlagwortkataloge in Bibliotheken kannte.
Inzwischen verwenden "Suchmaschinen" (Sammelbegriff) oft Mischtechniken
von Roboter-Suchmaschinen
und von Menschen angelegten Katalogen.
| Suchmaschinen,
allgemein
|
| Kataloge, allgemein
|
| Suchmaschinen, kirchlich
|
| Kirche, allgemein
|
| Kirche, katholisch
|
zurück
zu den Suchmaschinen
| Kirche, evangelisch
|
| Organisationen, kirchlich
|
| Institute, kirchlich bzw. universitär |
http://www.comenius.de
Comenius Institut. Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V.
http://www.evlka.de/extern/rpi/startrpi.html
Religionspädagogisches Institut Loccum
http://ilsebill.biologie.uni-freiburg.de/schule/Faecher/evR/Vorrath/ruwum/ruwum-index.html
Arbeitsblätter mit sachkundigen Informationen und Stellungnahmen
zu Themen des Evangelischen Religionsunterrichts an beruflichen Schulen
http://www.uni-leipzig.de/~rp
Religionsunterricht im Computerraum
http://www.uni-leipzig.de/ru
Projekt "Bilder im Unterricht"
Zu vielen Stichworten der Lehrpläne stehen Werke großer Künstler zur
Verfügung.
Insgesamt 36 Themenbereiche, die man auch mittels Vorabüberweisung auf
CD-ROM erwerben kann:
EUR
10,00 Unkostenbeitrag
Dr. Martin Sander-Gaiser
Postbank Leipzig (BLZ 860 100 90) - Konto 20 777 4906
(Bitte auf der Webseite überprüfen, ob das
Angebot noch aktuell ist!)
http://www.kaththeol.uni-muenchen.de/praktisch/rpz
Religionspädagogisches Zentrum in Bayern
mit einer umfangreichen Liste weiterführender Verweise
http://www.zum.de/cgi-bin/hoturls?religion
Quellen mit Relevanz für Religions- und Ethikunterricht
(ZUM = Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet)
http://www.zum.de/ZUM/Faecher/evR/Vorrath/HOME3.htm
Rainer Vorraths Werkstatt Schule
http://home.t-online.de/home/thommyweber/pool.htm
Themenpool Religion
http://www.bistum-essen.de/ifl/index.htm
Programm des Instituts für Lehrerfortbildung,
Mülheim/Ruhr
http://www.bistum-muenster.de/bildung/
Die Mediothek im Internet,
Veranstaltungskalender zur Lehrerfortbildung
http://www.stjosef.at
Der ,,rechte" Glaube, Homepage von Bischof
Krenn aus Österreich
reaktionäres Gedankengut in modernem Gewand
zurück zu den Suchmaschinen
| Organisationen, Menschenrechte |
http://www.amnesty.de
amnesty international, Bonn
http://www.erlassjahr2000.de
Schuldenerlasskampagne
Die Kampagne gibt auch einen
Newsletter heraus, den man auf der Homepage
kostenlos abonnieren kann.
http://www.terre-des-femmes.de
Terre des Femmes tritt für die Rechte der Frauen ein
ungeachtet ihrer konfessionellen, politischen, ethnischen und nationalen
Angehörigkeit
03. Dezember 2018
|